Welche Versicherung sollte ich haben?

Welche Versicherung kann man für einen Hund abschliessen, eine grobe Übersicht

  • Hundehaftpflichtversicherung
  • Hundekrankenversicherung.
  • Hunde-OP-Versicherung

Welche man braucht muss man selber entscheiden, hier nur meine Meinung dazu.

 

Hundehaftpflicht für mich ein MUSS
Selbst ein unverschuldeter Vorfall kann einen schnell an die finanziellen Grenzen oder darüber hinaus bringen. Auf einer Züchterschulung schilderte uns ein Versicherungsvertreter seinen teuersten Versicherungsfall. Besitzer und Hund gehen Gassi, der Hund zieht plötzlich am Fussgänger/Radweg auf die andere Seite und bringt einen Radler zu Fall. Der Radler war ein hochspezialisierter Chirurg, seine beiden Hände waren gebrochen und er konnte die Berufsfähigkeit nicht mehr herstellen. Das ganze Verfahren wurde vor Gericht mit einen Vergleich von 7,5 Millionen € abgewickelt da er noch mind 25 Jahre praktizieren hätte können. Ja es ist ein Einzelfall, aber auch ein normaler Arbeiter der dadurch arbeitsunfähig wird wird sicher eine hohe Forderung haben. 
Aber es reicht ja auch der schnell passierte Schubser eines großen Hundes und eine Vase/Handy o.ä. gehen kaputt.
Deshalb für mich ein MUSS

Hundekrankenversicherung
Für mich unnötig, aber wenn man eine Rasse hat die bekannt ist viele Medikamente im Leben zu brauchen ggf eine Überlegung.
Eine Käuferin von mir hat sie abgeschlossen weil ihr Hund tollpatschig war :-) Sie ist alle 4-6 Wochen beim Tierarzt, mal tritt er in eine Biene, dann ist es eine Glasscherbe, usw.
Denke die normalen Kosten sind überschaubar und 70€ für eine Impfung einmal im Jahr sollte man schon haben wenn man einen Hund hat.

Hunde-OP-Versicherung
Mir wird oft gesagt warum soll ich so eine teure Versicherung abschliessen, ich lasse einfach mal zahlen sprechen:
- CT 750-1.500€ je nach Körperteil - braucht man zB bei einen Bänderriss, Gaumensegel, Arthrose
- Gaumensegel-OP 3.500-4.500€
- Künstliche Beatmung in einer OP 150€ alle angefangene 15 min
- Narkose ab 150€/15min
- Bänderiss 1.500-3.000€
- Einfacher Knochenbruch 1.200€, komplizierte nach oben hin offen

Denke die Zahlen sprechen für sich und wer nicht permanent 10.000€ auf seinen Konto geparkt hat sollte eine Hunde-OP-Versicherung abschliessen, aber unbedingt aufpassen das rassetypische Krankheiten nicht ausgeschlossen sind.